- Hiesl
- Hiesl,Hiasl, Hiesel, Bayerischer Hiesel, eigentlich Matthias Klostermayer, Wildschütz und Räuberführer, * Kissing (bei Augsburg) 3. 9. 1736, ✝ (hingerichtet) Dillingen an der Donau 6. 9. 1771; sollte 1765 wegen nicht nachweisbarer Wildereien zum Militärdienst gezwungen werden, floh und schloss sich einer Räuberbande an, deren Anführer er wurde. Durch seine offen gegen Reiche und die Obrigkeit gerichteten Räubereien erlangte er großes Ansehen im Volk; 1771 verhaftet und verurteilt. - Eine nach den Prozessakten gearbeitete Biographie (1772) wurde die Grundlage volkstümlicher Erzählungen und seit 1830 erscheinender Volksbücher.P. E. Rattelmüller: M. Klostermayer vulgo der Bayer. Hiasl (1971);C. Küther: Räuber u. Gauner in Dtl. (1976).
Universal-Lexikon. 2012.